Biersorten
Ganzjährig bieten wir an:
Hartinger Meisterbräu Hell
Stammwürze 12,5% / ca. 4,5%vol.
Ein hefetrübes, untergäriges Bier mit betonter Hopfennote.
Nach dem Pilsener Brauverfahren mit vorwiegend
hellen Malzen (Pilsener Malzen) hergestellt.
Hartinger Meisterbräu Dunkel
Stammwürze 13,5% / ca. 4,5%vol.
Ein hefetrübes, untergäriges, malzaromatisches dunkles Bier
mit geringer Hopfennote. Süß im Antrunk. Nach dem
Pilsener Brauverfahren mit z.T. dunklen Malzen hergestellt.
Dies sind unsere saisonalen Spezialitäten:
Ab dem 17. Februar – unserem Geburtstag (17.02.1989)
1566 Hartinger Meisterbräu
Stammwürze 15,66 % / ca. 5,5 Vol%
In 21 Jahren haben wir über 1566 Sude eingebraut. Zu diesem Jubiläum brauten wir erstmals 2009 ein kräftiges, malzaromatisches Starkbier mit leichtem Hopfenaroma – unser 1566 Hartinger Meisterbräu. Aufgrund der starken Nachfrage haben wir beschlossen, diese Starkbier jeweils zum 17.02. auszuschenken. Wohl bekommt´s!
Von Gründonnerstag bis in den Oktober hinein
Hartinger Meisterbräu Weizenbier
Stammwürze 12,5 % / ca. 5 Vol%
Unsere Frühlings- & Sommerspezialität. Ein hefetrübes, obergäriges Bier das mit ca. 70% Weizenmalz gebraut ist. Im Geschmack ist es leicht fruchtig und mild. Durch seine spezielle Zusammensetzung hat es isotonische Eigenschaften
Zur Wieseneröffnung ab dem 18.09.
Hartinger Meisterbräu Festbier
Stammwürze 12 % / ca. 4,5 Vol%
Unser dunkles, hefetrübes Festbier brauen wir anlässlich des Oktoberfestes in München ein. Durch die längere Reifung im Lagerkeller entsteht ein weiches und vollmundiges Bier – unser Festbier!
Ab dem 1. Advent bis in den Januar
Hartinger Meisterbräu Kupferbier
Stammwürze 12 % / ca. 4,5 Vol%
Unsere Winterspezialität! Ein filtriertes, untergäriges Bier, es überzeugt durch feine Malz- und Hopfenaromen. Es ist ein Treffen zwischen
unserem hellen und dunklen Bier